Studentensommer – Gera feiert mit seinen Studenten

Studentensommer-Festival am Samstag, dem 10.06.23 und endlich steht das gesamte Programm fest:

Auf der Außenbühne am Schloß Osterstein

Ab 19.00 Ihr gehts los
20.00 Uhr tritt die Band 2leben aus Gera auf, mit Balladen und Rockigem

21.00 Uhr kommt DJ Wy mit als Bewährtem und dem Besten aus den 1990-er und 2000-er Charts

22.30 Uhr tritt Towarischtsch auf, eine echte Gersche Partyband mit Rock and Roll vom Feinsten

Danach bzw. dazwischen gestaltet wieder DJ WY das Programm

Im Panorama-Cafe legt DJ Luwa (ein Student der Dualen Hochschule) auf, noch zu der Zeit, wenn außen nicht mehr Musik abgespielt werden darf.

Es wird zudem eine Lichtshow geben, bei der der Schloßturm und der Wald um den Osterstein in ungewöhnlichen Farben zu sehen sein wird – natürlich erst nach Einbruch der Dunkelheit.


Selbstverständlich ist auch für Thüringer Essen gesorgt.

Und wenn bis Samstag die Waldbrandgefahr vielleicht etwas gebannt ist, werden auch Feuerschalen aufgestellt. Das gehört zu Feierlichkeiten von Studenten einfach dazu.

Natürlich ist das ganze Programm wieder auf alle Generationen und nicht nur auf Studenten abgestellt. Wir wollen ja schließlich auch erleben, wie sich diese neue Spezies in unserer Stadt wohlfühlt und

hoffentlich auch im kulturellen Bereich breitmacht.

Dann hoffen wir mal auf gutes Wetter und auf viel Besuch zum Weinfest auf der Untermhäuser Brücke und vielleicht auch einen Abstecher zu unserer Vereinsveranstaltung auf das Schloß Osterstein.

Wir bedanken und hierbei vor allem bei unseren Sponsoren, ohne die eine solches Veranstaltung undenkbar wäre:  

SRH Waldklinikum

Sparkasse Gera-Greiz

Lindner und Partner – Finanzdienstleister

Köstritzer Schwarzbierbrauerei

und der Stadt Gera – Kulturamt (Fördermittel aus dem Kulturfonds)

T-Shirts zum Hochschuljubiläum

Der Studentenförderverein Gera e.V. und die Krankenkasse Barmer zum 25. Jubiläum „Dual studieren in Gera“ ein T-Shirt aufgelegt. Das grüne T-Shirt soll mit seinem weißen Aufdruck zur Identifikation mit der Hochschule und der Stadt Gera beitragen.

Michael Schlichter (Under Pressure), Heiko Wendrich (Studentenförderverein Gera) und Antje Fuhrmann (Barmer)

Michael Schlichter (Under Pressure), Heiko Wendrich (Studentenförderverein Gera) und Antje Fuhrmann (Barmer)

SRH Gesundheitshochschule verteidigt den Pokal

Am Donnerstag, dem 23.2.23 fand nach 3 Jahren Pause wieder das traditionelle Bowlingturnier zwischen den beiden Geraer Hochschulen statt. 17 Mannschaften (darunter auch Gastteams von der Fachhochschule Erfurt und der Uni Charkiv) haben sich einen unglaublichen Kampf buchstäblich bis zum letzten Pin geliefert. Dabei konnte die SRH Gesundheitshochschule den Pokal verteidigen. Das Team „Wir gehen raus“ SRH gewann mit 471 Pins vor „Händler 2020“ von der DHGE mit 470 Pins. Dritter wurde das Team „Alter vor Schönheit“ von der DHGE. Die Veranstaltung wurde unterstützt vom Globus Markt Trebnitz, der Köstritzer Schwarzbierbrauerei, Sparkasse Gera-Greiz, SRH Waldklinikum, Next.motion und Citybowling.

Anlässlich des Bowling-Turniers hat der Studenten-Förderverein Gera e.V. wieder 4 GERA-Stipendien zur je 300 € vergeben. Ein solches Stipendium erhielten Sandra Lorber, Elisabeth Schulz, Henriette Reyher und Tobias Theil. Die Stipendien wurden durch finanzielle Unterstützung von BKL Haustechnik, Seiß + Leitner Bodenbeläge sowie Alfred Rührer Steuerberatungsgesellschaft ermöglicht.

Von Links: Heiko Wendrich (Vorstand Studenten-Förderverein), Thomas Seiß (Fa. Seiß + Leitner), H. Reyher, S. Lorber, T. Theil (alles Stipendiaten), Alexander Schmidt (BKL Haustechnik)

5. Web Developer Group Gera

next.motion OHG aus Gera organisiert am 02.02.2023 in Kooperation mit der DHGE die 5. Web Developer Group Gera. Die Web Developer Group Gera verfolgt das Ziel einen Wissensaustausch in regelmäßig stattfindenden Meetups zu Themen der Webentwicklung (in lockerer Runde) in Gerazu ermöglichen. Entwickler jeden Alters und jeden Erfahrungsgrades sind hierbei gern gesehen.

Der Studenten-Förderverein Gera e.V. hat die Aktion Starterpaket verlängert

Der Studenten-Förderverein Gera e.V. lobt im Rahmen der Aktion „Starter-Paket“ für 20 Studierende, welche nach dem 10. Oktober 2022 ihren Hauptwohnsitz nach Gera verlegen, eine Zusatzunterstützung von 100 Euro aus. Es ist eine einmalige Unterstützung.
Bewilligungszeitraum: ab 1.10.2022 – 31.12.2023 bzw. bis zum 20. vergebenen Starter-Paket
Höhe der finanziellen Zuwendungen: 100 Euro als nicht rückzahlpflichtiger Zuschuss
Anzahl der zu vergebenden Stipendien: für maximal 20 Studierende
Zweckbindung:

a) Hauptwohnsitz Gera
b) Studierender an einer Hochschule


Form der Bewerbung ist die Schriftform.
Bewerbungen in Schriftform sind zu richten an den
Studenten-Förderverein Gera e.V.
Berliner Straße 73
07545 Gera


Bewerbung sind auch zulässig als E-mail an den Studenten-Förderverein unter
info@studenten-gera.de
Auswahlkriterium:
1.) vollständig ausgefüllter Antrag
2.) Nachweis des Hauptwohnsitzes per Kopie der Ummeldebescheinigung der Stadt Gera
3.) Nachweis der Immatrikulation als Studierender an einer Hochschule
4.) Reihenfolge des Antragseingangs
Einzureichende Unterlagen:

Nachweis Ummeldebescheinigung der Stadt Gera (Kopie)

Nachweis Immatrikulationsurkunde oder Studentenausweis (Kopie)
Bewerbungsfrist: ab sofort
Anträge können abgerufen werden unter dem Internetauftritt des Studentenfördervereines unter
Antrag auf Starterpaket
Das Förderprogramm endet spätestens am 31.12.2023
Der Studenten-Förderverein Gera e.V. übernimmt keine Gewähr für die Bewilligung einer Förderung.
Ein Rechtsanspruch auf Auszahlung des Betrages ist ausgeschlossen.

„Studentensommer – Gera trifft seine Studenten“ – ein Rückblick

Unsere Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg. Es waren mehrere Tausend Gäste vor Ort und folgten an einem wunderbaren Sommerabend gespannt dem musikalichen Acts. Ich muss sagen, wer nicht dabei war, hat etwas verpasst (Zitat: Heiko Wendrich).

Auftakt war die Verleihung von drei Gera-Stipendien. Eines davon wurde von der Firma Lindner&Partner finanziert.

Hier noch ein paar Impressionen vom Abend. Musikaliche Acts u.a. von Towarischtsch, den Blue Boys und Le Tompe` und Franky Balou.

Wie Du die Bewerbung Eisenachs aktiv unterstützen kannst.

Die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) bittet um Unterstützung für die Bewerbung Eisenachs als Standort des Zukunftszentrums für Europäische Transformation und Deutsche Einheit.

UNTERSCHREIBE DIE ONLINE-PETITION
Jede Stimme zählt. Mit Deiner Unterschrift setzt Du ein starkes Zeichen und zeigst Deine Unterstützung für Eisenachs Bewerbung um das Zukunftszentrum.

Wir sagen ja!

„Studentensommer – Gera trifft seine Studenten“

Die diesjährige Veranstaltung findet auf dem Geraer Puschkinplatz  von 17.00 -03.00 Uhr statt . Wir als Veranstalter möchten mit dieser Standortwahl auch dazu beitragen, dass die Innenstadt Geras belebt wird.

Auf der Zentralbühne werden auftreten:
* 18.00 – 19.30 The Blue Boys live auf der Bühne
Zwei junge Herren, die mit ihrer Mischung aus Blues, Rock`n`Roll und Rock auf Englisch und Deutsch durch die Straßen und Kneipen ziehen. Begleitet werden sie dabei musikalisch von ihren Helden, wie Chuck Berry, Ray Charles oder CCR

* 19.30 – 21.00 Towarischtscht`live auf der Bühne
Du willst eine gute Party mit schöner Schau?! Dann bist du richtig bei den 4 Malchiks. Ihre Liedchen von bekannten Melodiespielern reichen von Rock`n`Roll über Ska bis Punk. Alles veredelt mit slawischen Noten

* 21.00 – 23.00 Le Tompe feat. Frankie Balou live auf der Bühne

House-Musik ist der Rhythmus, aktuell tourt Franziska in verschiedenen Projekten wie z.B. mit DJ Le Tompe: Sie verleiht seinem Set mit ihrer wahnsinnigen Stimme das gewisse Extra und sorgt damit für eine brillante Live-Performance

* 21.00 – 03.00 Uhr  Barclays Sounds mit Smoking Tunes, Steven B & Flo Höhn

Coole Mucke und lecker Dinks

Ab 23.00 Uhr geht die Party parallel weiter in den angrenzenden Bars und Club bis in die Morgenstunden wie folgt:
Qui: Party 90`s vs. Black Musik mit DJ Christian Dorn und DJ Supreme

Wunderbar: „Party feiern bis in die Morgenstunden“ mit DJ Harry aus Altenburg

Murphys: Überraschungsparty

Artclub: TTT – Tausend Takte Tanzmusik

Zudem werden die Hochschulen mit Infoständen anwesend sein. Für Speisen und Getränke wird ausreichend gesorgt.

Die Veranstaltung wird unterstützt durch: Freistaat Thüringen Staatskanzlei, SRH Waldklinikum, Sparkasse Gera-Greiz, TAG Wohnen, Veltins und Köstritzer Brauerei.

Gera-Stipendien vergeben

Im November 2021 konnten wir wieder GERA – Stipendien vergeben. Vier Stipendien wurden an die Studentinnen und Studenten überreicht. Unser Dank geht hier an die Firma TannCAPITAL, welche uns bei der Finanzierung der Stipendien maßgeblich unterstützt hat.

Übergabe der Stipendien an Studierende der SRH Hochschule für Gesundheit